Mittwoch, 17. Dezember 2008

Barcelona und Madrid

Hallöchen,
ich hab ma sooo fest vorgenommen, nen schreibfaul zu werden, aber so wie so vielen anderen, is es mir auch ned gelungen.
Also was gibts neues: naja zuerst mal bin ich mit der Erasmusorganisation nach Barcelona gefahren und es war echt traumhaft schön. Zuerst mal war ich mir nicht so sicher, ob ich mitfahren soll, weil alle meine Erasmus-Freunde in Murcia geblieben sind, aber dann hab ich schon beim Abfahrtreffpunkt bekannte Gesichter gesehen und wir hatten echt super schöne 3 Tage (auch wenns vom Wetter her, nicht immer perfekt war). Los gings also am 1 in der Früh von Donnerstag auch Freitag und nach einer ca 8 Stündigen Busfahrt hat unser sight-seeing tour auch gleich am begonnen, mal ein bisschen die Stadt erkunden. Barcelona hat echt ordendlich viel zu bieten. Dann sind wir auch gleich in die Jugendherberge, wo ich mit 11 Mädls in einem Zimmer geschlafen hab, mit nur EINEM Bad. Jetzt weiß ich wieder warum ich hier in Murcia mit 3 Burschen wohne ;) Da wir aber nur morgens und abends im Zimmer waren und wir am Abend vor dem Fortgehn voi die Gaudi ghabt haben, hats echt voi gepasst für die 3 Tage.
Nach mehr sight-seeing am Nachmittag sind wir dann am Abend, also am 1 in der Nacht, weil früher geht ma da eben ned fort, auf eine rießen Ersmus-fete in einer Disco gegangen. Wau, soooo viele Austauschstudenten, alleine von Madrid sind 4 Busse gekommen, dann wir 2 aus Murcia und natürlich auch die aus Barcelona. War schon ein spitze Abend, obwohl ich am Anfang lieber ins Bett gegangen wär, weil ich sooo müde war.
Natürlich hab ich da Elke, die ja in Barcelona wohnt gschrieben und wie hat sich gleich zeit gnommen, so hat der nächste Tag mal mit einem gemühtlichen gemeinsamen Mittagessen, da Brunch dort leider ned üblich is, begonnen. Danach Parc Güell, der echt super schön ist und am Abend zuerst in eine Bar und danach in eine Disco. Puhh, die Preise in Barcelona sind echt ein Hammer, 10 Euro für ein Mischgetränk, unglaublich. Eintritt war für uns Erasmus-studenten, Gott sei Dank gratis.
Letzer Tag, war dann zum frei gestallten, wir sind zur Sagrada familia, leider im Umbau, aber sehr interessant.
Am 3 is dann eh wieder ab nach Murcia gegangen.
Jaja das war Barcelona und weil ich so Richtig in Reiselust war bin ich dann gleich das nächste WE mit der österreichischen Freundin, Claudia, nach Madrid gefahren. Freunde von ihrer FH machen ihr Auslandssemester dort und so könnten wir bei ihnen gratis schlafen, uach nicht schlecht ;) Außerdem haben anderen Fh Kolleginnen am Freitag, an dem wir angekommen sind ein Krampus-kränzchen gmacht. Wau, seit 3 Monaten hab ich nimma so viel deutsch gredet und fast kein Wort spanisch. Am Anfang war des echt eine willkomene Abwechslung, muss aber sagen, dass ma des spanisch nach 3 tagen scho wieder abgangen is. Na aber der österreich Abend war echt voll nett und hat ah in mir a bissal a Weihnachtsstimmung geweckt.
Am nächsten Tag haben wir uns dann Madrid angschaut und am Abend, sind ma dann in die größte Disco in Madrid gangen. Auch da wieder, mörder Preise: 20 Euro Eintritt, unglaublich. Da kommt mir Murcia echt sooo viel güstiger. Am Schluss hab i dann meine Leut verloren und da erst um 6 vor der disco ausgmacht war, bin i eingschlafe. Jetzt kann i in Ebi verstehn ;)
Am Sonntag haben wir dann die "free-tour" mitgmacht, echt sehr empfehlenswert. Die Leute, die dich da in Madrid herumführen machen das gratis und wenns da gfallen hat, kannst eben am ende a bissal was hergeben. War echt super interessant und dann ham ma nu 2 echt voi nette Australia kennen glernt. Diesen Abend war ma dann scho so müde, dass ma nur noch all- you- can- eat essen gangen sind. Wau des Buffet war echt gigantisch. An unserm letzten Tag, sind wir dann nu nach Toledo. Voi die nette kleine Stadt. Dort haum ma scho am Anfang 3 Argentinierinnen kennen glernt und denen hats auch sehr gut gfallen: "que lindo, que lindo" (wie schön) in jedem 2ten Satz, voi liab.
So des wars ah scho wieder. Sehhhhrrr müde von 2 anstrengenden aber schönen Reisen bin i dann um 5 in der Früh heimkommen.
Irgendwie gfällt jedem eine der beiden Städte besser, und mir hats Barcelona angetan, echt super schön.
Naja in 2 Tagen gehts jetzt eh scho ab heim und i freu mi echt scho voi.
Bussal an alle
Chrisi

Donnerstag, 6. November 2008

Erstsemestrigenfest und ein absolut geiler tripp nach Malaga, Gibraltar und Tarifa

Hallo alle zusammen,
es ist einfach zeit geworden Österreich, vorallem die österreichische Küche ein bisschen populärere zu machen. also hab ich gleich angefangen und für meine erasmus freunde a richtig gscheits wienerschnitzerl zu machn. gott sei dank sind wir ja zu zweit sonst wär i wahrscheinlich eingangen vor arbeit. für 10 leut wienerschnitzl machen is scho a ganz schönes stück arbeit. aber es hat alle voi gschmeckt und es war wirklich a gelungener abend.

und am nächsten tag is glei weiter gangen mit futtern, hab des erste mal so a richtig gscheite spanische paella gessen. d´claudia (Österreicherin aus dem 5 stock) und i sind mit mein wohnungskollegen zum haus von am freund gfahren und dort hat er paella für ungefair 10 leut gmacht mit händl und HASE. hab also auch des erste mal hase gegessen. schmeckt gar ned so schlecht. aber ned dass ma glaubt fein hergschnitten im reis, eher auf die wilde, die fleisch stücke hat der im ganzen mitgekocht. puhhh des war vielleicht lecker, mhhhhh.

Am freitag drauf war ma dann auf eine polnische party eingladen. Wieder mit guten, diesmal polnischen essen, und natürlich viel vodka. wärend ich ned amoi platz für die wichtigsten sachen ghabt hab, hat der pole natürlich sein vodka aus polen mitgnommen und uns den dann kosten lasse. i hätt ma nie dacht dass i des mal sag, aber er hat echt besser gschmeckt als ned fusel den wir immer tricken ;)

Am Sonntag ham ma dann bei da Laura (Freundin von der Uni, die genau gegenüber wohnt) das mathematiker Erstsemestrigenfest vorbereiten. Also des is vielleicht a coole tradition. also am sonntag haum ma schnäble für die Erstsemestigen gmacht, weil die sind hier die "pollos" aslo die hühner und "müssen" dann die eine oder andere aufgabe machn. wärend wir uns als bauer verkleidet haben, die natürlich für die hühner zuständig sind. Und dann am dienstag drauf, das fest. zuerst haum ma slo die hühner abgholt und sind zu einem platz unter einer brücke gegangen. da aber alles verschiedenen studienrichtungen dort feiern hatts da ausgschaut, kann ma si gar ned vorstell. überall der müll herumglegen, unglaublich. lasst die spiele beginnen: zuerst sind ein paar ausgsucht worden, die den ganzen tag eine bestimmte "funktion" haben, zb: einen sänger, einen kellner...und die haum da echt alle voi mitghmacht, ziehmlich cool. und dann wan da noch die spiele für alle, hat mi a bissal erinnert wie 15 war oder so, mit karten von mund zu mund weiter geben, aus einem topf voll sahne zuckerl heraussuchen,... aber echt total witzig.
und im endefekt trinken von 11 in der früh bis 7 oder so, bin aber am 5 dann gfahren.
Am mittwoch danach gleich die nächste mathematiker party, allerdings am abend und in einer bar. hab gleich alle meine erasmus leut mitgnommen, puhh des war ein spaß ;)

Ja und am wochenende, also eigentlich schon am freitag in der früh hat unser tripp nach Malaga angfangen. Haben uns wieder ein Auto ausgebort, allerdings für 9 und dann is ab in den "Süden", falls ma des da noch sagen kann, gangen. Nach ungefähr 6 stunden autofahtrt sind wir dann in malaga angekommen. zuerst sind wir mal in eine turist-info und dann haum ma si gleich eine jugendherberge gsucht. die war vl cool, war ein haus von a par jungen leuten betreut, die ah dort gwohnt haben und i glaub nur 3 oder 4 große zimmer mit jeweils 8 betten. hat ziehmlich privat gwirkt, war echt gmühtlich.
nach dem wir glücklicherweise glei diese günstige und nette unterkunft gfunden haben, ham ma si noch malga a bissal angschaut. sind zu am netten schloss gewandert und haben uns dann nu an garten angschaut. am abend sind ma noch fisch-essen gangen und das nachtleben von malaga erkundet, haben sogar a bar mit live muik gfunden, sehr cool. am nächsten tag haben wir uns dann aufgeteilt in "kulturgruppe" und "strandgeher", war natürlich am strand und es war echt sehr gemühtlich. am späten nachmittag sind ma dann weiter nach gibraltar, war also auch in Britannien ;). da haum ma aber nur kurs nach Afrika rübergschaut, da es aber scho so finster war, sind ma si ned sicher obs jetzt afrika war oder ned ;)
und dann is weiter gangen nach Tarifa. wo wir uns wieder a zimmer gsucht haben und dann nu a bissal am strand gangen sind. danach haum ma a disco gsucht und eine gfunden wo einfach kein mensch war, und wenn i sag kein mensch, dann mein i wirklich gar niemand außer der barmann und der dj, dass war vl krass.
am so sind ma dann a bissal durch tarifa gangen und am schluss noch einmal am strand und dann unser lange reise nach murcia angetreten. war echt ein ziehmlich cooles wochenende.

am montag hab i natürlich immer nu ned mitkraigt ghabt dass zeitumstellung is und bin eine stunde zu bald auf der uni gwesen und hab mi gewundert warum keiner da is...

halloween haum ma natürlich auch gefeiert. hier is wirklich jeder verkleidet, hab die verschiedensten sachen gsehn, echt cool. bin als sterbender bauer gegangen, weil i ja die sachen fürn bauer schon ghabt hab und a bissal a blut aufgmahlt weils ja halloween is ;)

Am Sonntag sind ma dann a bissal raus von murcia gfahren und man glaubts ned aber da sind kleine berge. war echt cool, haben gleich einen erklummen. und am "gipfel" haum ma so eine schöne sicht auf ganz murcia ghabt, traumhaft...
leider hab i mein in murcia neu erworbenes handy verloren, zzz immer nu so a schusel :(

hoffe euch gehts alle gut daheim
bussal baba

Freitag, 10. Oktober 2008

"Kurzurlaub" in San José

Hey,
juhuuu war das erste mal am Strand. Am Donnerstag vor einer Woche war ich mit Claudia (die Österreicherin die im selben Haus wohnt) an einem Strand von der nahgelegenen Stadt, Catagena. Wir sind mit dem Bus hingefahren und habe dort gefragt wie wir gehen müssen. Die Frau bei der Info hat es uns so erklärt als wären das ungefair 15 min zu gehn, schluss endlcih sind wir nach 45 min gehn ein bisschen sauer am strand angekommen. Aber was wir dort vorgefunden haben, hat alles wieder gut gemacht. Eine kleine abgelegene Bucht die wir zuerst ganz für uns allein hatten. Echt wunderschön. Sind dann natürlich auch ins Meer gegangen, obwohl das (für meine verhältnisse) schon ein bisschen frich war.
Zurück daheim hat es oben bei den Mädls ein intalienisches Lasagne-Essen gegeben, sehr lecker. Und morgen sind übrigens wir mit österreichischer Küche an der Reihe, werden Wienerschnitzerl machen.
Am Freitag hat es dann eine kleine "welcome&adios-feier" für denn neuen Mitbewohner, mich und den der gegangen ist gegeben. Meine Erasmus Leute sind auch gekommen und es war echt eine cooles Vorglühn, dass bis um 4 gedauert hat. Die Spanier sind dann noch fortgegangen, ich war aber schon soooo müde und wir wollten ja auch am nächsten tag aufstehen und einen Ausfug machen.
Wir haben uns dann am Samstag in der früh , also eigentlich ist es dann eh schon 12 gewesen, ein Auto ausgeborgt mit dem wir dann weiter in den Süden, also nach Andalusien, in ein "pueblo blanco"(weißes Dorf) namens San José gefahren sind. Also so ein Dorf muss man echt gesehn haben, sooo schön mit den ganzen weißen Häusern.
In San José angekommen sind wir gleich einmal auf einen herrlichen sandstrand gefahren und haben uns gleich ins wasser begeben. Dort ist dann das "unglück" passiert: mich hat zum ersten mal in meinem Leben eine Qualle berührt. Puhh echt arg, ich hab mich natürlich gar ned ausgkann und hab voi zum schreien angfangt (*schaum*). Nach dem sie mir dann erklärt haben dass das wahrscheinlich eine Qualle war, war das Baden an diesem Tag zu ende. So hab ich eben ein bisschen "gebeached" leider ohne Netz, aber wenigstens haben wir einen ball, und ich hab ihnen Bonanza beigebracht. Am abend haben wir uns dann eine Jugendherberge gesucht und sind zuerst essen, dann vorglühen am Strand und dann natürlich noch fort gegangen. Also so groß ist spanien gar nicht, denn Claudia hat in der Jugendherberge zufällig Leute getroffen, die sie schon in Murcia kennen gelernt hat, also zufälle gibts...die sind natürlich gleich mit uns fortgegangen, also in die vermühtlich einzige Bar in San José ;) und haben uns dann auch noch einen tipp für einen Strand gegeben. Der zweite Strand war echt auch super schön und da hats dann auch eine wand zum klettern gegeben. An diesem Tag hab ich mich sogar wieder ins Wasser getraut ;) Am Abend sind wir dann glücklich aber müde heimgefahren.
Eigentlich war ich ja am Sonntag das erste mal zum Wohnungputzen dran, hab das also Montag nach der Uni nach holen müssen. Puhh 3 Stunden die ganze Wohnung durch putzen war schon anstrengend, dafür immer nur alle 4 wochen, hat auch was.
Am Mittwoch war dann wie immer Erasmus "Party" im Badulake und heute Filmabend bei mir daheim.
Leider hats gestern wieder zu regnen angefangen und deshalb fällt unser geplanter ausflug nach Valencia ins Wasser, aber ich hab ja eh noch genügend zeit, die gegend zu erforschen. Und nächstes we ist dann der erste organisierte ausflug nach Granada.
Also dann alles gute in Linz
Chrisi

Mittwoch, 1. Oktober 2008

erster Ausflug und schon ein bisschen alltag

halloa,
fortgehn am do, mit den maths leuten, war wieder sehr lustig, nur die letzt bar in die wir gegangen sind hat ma ned wirklich gfalln. musik war einfach laut und schlecht und dann wars natürlich sehr anstrengend mit irgendjemanden spanisch zu sprechen. aber gott sei dank tut sich hier in murcia auf der straße fast mehr als drin in der bar ;) haben auch wieder viele erasmus leute beim fortgehn troffen, was das betrifft ist murcia fast wie linz, man trifft immer jemanden bekannten.
am fr hab ich dann mal wieder so richtig ausgeschlafen. da ich unter der woche immer so bald aufstehn muss, hab jeden tag schon um 9 uni, schlaf ich am wochenende um so länger.
ich weiß nicht ob ich schon erähnt habe, im selben gebäude wie ich wohnen noch andere ersamus studenten und unter anderem eine ÖSTERREICHERIN, Claudia, wie cool ist denn des?! Claudia wohnt mit 3 super netten mädls, 2 iterlienerinnen und einer farnzösin, zusammen.
am freitag bin ich dann das erste mal mit den erasmus leute fortgeganen. und wir haben uns gleich ausgmacht, dass wir am sa einen ausflug machen. also sind wir am nächsten tag nach lorca gefahren. naja die stadt selbst, ca 1 1/2 mit dem bus entfernt, war jetzt nicht so besonders, aber der tag insbgesammt mit den 5 mädls (4 von der wohnung und noch eine iterlienerin) und 3 burschen, mit denen die mädls oft was unternehmen, war einfach echt cool.
für dieses wochenende haben wir jetzt beschlossen ein auto zu mieten und die küste ein bisschen zu erforschen. am sa war das wetter noch katastrophal, hab wirklich gefroren in lorca, aber seit mo ist es wieder besser und heut haben ma scho wieder 26 grad ghabt, also dieses we müsst des mim strand dann wirklich hinhaun.
am so wollten wir eigentlich auch was unternehmen, aber das wetter am sa hat uns greicht und so sind ma dann am so daheim blieben und i hab meine erste hausübung gmacht :( wie zach i muaß da auch was lernen, mit dem hab i irgendwie ned grechnet. najo so schlimm wars jetzt ah nu ned.
mo und di hab i dann die neuen heros folgen am laptop von meim mitbwohner entdeckt, der krank war und die ganze zeit daheim.
sonst war i nu auf so an bücher markt, wos bücher um nur einen euro zu kaufen gibt. und gestern am abend war i nu vorm rem konzert, von dort haum mas ah ganz gut hören können. natütlich nicht zu vergleichen mit drinnen.
so jetzt ist gerade der neue mitbewohner gekommen.
also viele liebe grüße
chrisi

Donnerstag, 25. September 2008

Erasmus y vida "normal" en Murcia

Hallo leute,
puhh meine erste uni woche ist um. morgen ist keine uni, keine ahnung weil irgendso eine uni-besprächung/versammlung ist. resumèe: natürlich is immer nu sehr schwer, das ganze mathe zeugs auf spanisch zu verstehn, aber i merk einfach wie i ma jeden tag leichter tu und des is echt a super gfühl. leider hab i immer nu troubles mit mein stundenplan, weiß immer nu ned welche fächer i machen werd, aber i hab nu fast 3 wochen zeit mir des zu überlegen. bin hin und her gerissen zwische erasmus-party life und dem "normalen" spanischen uni leben mit den super netten leuten die mit mir mathe machen. zum beispiel könnt i jeden tag in der früh mit an freund mim auto auf die uni fahrn, andererseits könnt i halt ausschlafen wenn i den krus in der früh ned mach und muss dann mim bus fahrn. naja mal schaun hab ja nu zeit mir des zu überlegen.
am monatg bin i glei nu mit die mathe leut ins kino gangen. des is enfach so cool, du kennst die leut 5 min und sie laden die glei überall ein, echt soooo nett. wir haum uns "Vicky, Cristina, Barcelona" angschaut. a bissal verrückt, aber ganz witzig, vorallem gut für mi, weils jetzt ned so der tiefgründige film war und i somit ah was verstanden hab ;)
am di wär dann a ersmus party gwesen, i war aber einfach zu müde und am mi war auch wieder erasmus party angsagt. und ihr kennt mi ja in linz schlaf i so 9 stunden jeden tag und hier max. 7 bin jeden tag so fertig, hoff i gwohn mi da nu dran. also am di hab i mas gemühtlich gmacht und gott sei dannk läuft hier auch grey´s anatomy, des hab i ma dann ah glei angschaut.
und gestern dann party. wau, des is echt ah wahnsinn, essan einfach sooooo vü erasmus leut hier, und auf der party geht einfach jeder zu jeden hin: hallo i bin von da und da und heiß..., also so blöd kann ma si gar ned anstelln, dass ma da niemand kennen lernt. des ganze war in einer bar in ders von 11-1.30 gratis bier und gratis sangria gibt und die war echt gsteckt voll. hab heut ja ah uni ghabt und heut is ah wieder fortgeh angsagt, weil ja morgen frei is, und deshalb wollt i gestern nur kurz gehn, aber des geht gar ned. da tut si einfach viel zu viel und alle erasmus leut die i bis jetzt kennen glernt hab waren dort. heut war i dementsprechend müde, aber hier in spanien gibts ja gott sei dank diese siesta ;)
seit mi hab i sozusagen "sturmfrei", weil alle meine mitbewohner zu meiner vorgängerin, mit der si sich immer nu super verstehn, nach berlin gfahren san. . amal wieder a bissal allein sein is ganz guad, weil i des von linz ja eh gar ned gwohnt bin, dass ständig leut da sind. aber des haßt halt ach, dass i jetzt auf mi allein gstellt bin i in der großen wohnung. und wie heut wie jeden tag der strom ausgfallen is hab i natürlich keinen plan ghabt wo der schutzschalter is, aber meine nachbarn sind wie alle spanier einfach voll hilfsbereit und haum ma glei gholfen.
so für alle die supern neidisch sind weils da normalerweise super heiß is: ES REGNET SEIT 3 TAGEN und es hat heute 18 GARD ghabt. typisch i komm und es wird kalt :(
in den andern teilen spanien gibts voi die überschwemmungen, sogar Valencia des nur a "bissal" (also die nächst großere stadt) nordlich is steht scho unter wasser. aber hier sind ma scho optimistisch, dass uns ned überschwemmt. was einfach arg is, is dass i gar ned find dass im verglei zu österreich so viel regnet, aber die san halt überhaupt ned vorbereitet auf regen.
najo des mit strad fallt wohl wörtlich ins wasser.
aber sie versprechen mir, dass des nu ned da winter is und dass im oktober scho nu amoi schön und warm wird. mal schaun.
so jetzt wird für die party hergerichtet.
ganz ganz liebe grüße aus murcia

Montag, 22. September 2008

Wochenende

hallo ihr alle,

also fortgehn in murcia war schon echt cool. zuerst mal immer gscheit essen um 12 in der nacht, lecker ;) und dann gmühtlich starten mit einer bar. und wenn ma dann nu gscheit fortgehn kommt natürlich ah was disko artiges dazu.
das essen ist einfach so gut und perfekt für mich: normal krieg i immer an guster auf das was andere essen und i kann mi nie entscheiden was i nehmen soll. hier isst man sehr oft "tapas", für alle die ned wissen was das ist (i hab des ned gekannt) des san lauter verschiedene gerichte, die man dann gemeinsam ist. zb ein teller mit schinken und käse, der andere mit katoffel puffer...
von überall ein bisschen was, so kann ma auch sicher sein, dass ma nix verpasst ;)
und dann wird einfach ein krug bier für alle dazubestellt. leider schmeckt ma bier immer nu ned und so bin i immer die extrawurst, die was anderes tinkt.

am freitag haum ma uns nach dem essen gemühtlich in a bar gsetzt und haum ma nu kurz in a andere gschaut, wo ma a bissal gshakt haum, da war ma aber nimma lang, waren alle scho sehr müde. am sa hab i echt bis halb 3 gschlafen, puhh i kann einfach überall schlafen...

der tag ansich war dann ah nimma so sinnvoll, haum uns es einfach gemühtlich gmacht.und zwerst haum ma batman angschaut, gott sei dank auf englisch, leider muss i sagen, dass i trotzdem ned alles verstanden hab ;)
und dann bin i mit da manuela nu einkaufen gangen. mein netter wgkollege hat uns gleich beide zu seiner geb. feier eingladen, sooo lieb. und dann haum ma natürlich glei a geschenk kauft. außerdem is mei eastpak tascherl kaputt worden und jetzt hab i ma natürlich glei an ersatz kaufen müssn ;)
und dann wars eh scho wieder so weit, die party kann beginnen. wau der hat so vü nette freund, echt arg. und hier kann ma ah gscheit fortgehn, ned schlecht. san um 5 von einer eher gemühtlichen bar nu in voi die dico gangen und dann in eine strange bar, wo ma mal anklopfen muaß um reinzukommen. da hab i ah lustiges neues saufspiel kennen glernt. und am 8 is dann zum frühstücken gangen.
najo den nächsten tag könnts euch ja vorstelln, obwohl i sogar am abend, mit de andern, nu joggen gangen bin.

heut war dann der erste tag auf der uni. leider hat er wieder mit 2 studen auf den bus warten angfangt, immer noch wegen dem streik. dann ist aber gott sei dank doch einer kommen. und i hab heut endlich meim tutor treffen können. der ist wirklich auch sehr nett und hat mir gleich sehr weiter gholfen und ma viel zeigt.
wau die uni ist echt rießen groß, gibt sogar mehrere busstation auf der uni und wennst ned weißt wost aussteigen musst, bist glaub i verloren. das unigelände gfällt ma echt voi guad, mit palmen und so und ganz hellen gebäuden. in der mathe fakultät gibts wieder nix zu essen, genau wie in linz :)
meine erste vorlesung hab i auch hintermir, obwohl es nur die einführung war hab leider eher wenig verstanden, aber des wird scho. bin ja nu ned so lang da.
meine studienkollegen san scho wieder so lieb. echt super, wie offen die spanier san. haum glei gsagt, dass mi morgen mim auto auf d´uni mitnehmen, hoffentlich des wär scho um einiges einfacher. und mit die kurse haums ma ah glei weiter gholfen.

najo am we steht strand an mit den erasmus leuten, hoff nur, dass nu an platz für mi haum weil des wär 2 tage mit übernachten und party und so. mal schaun, wär scho cool...

viele liebe grüße aus murcia

Freitag, 19. September 2008

Anfangsschwierigkeiten

hey,
YUHUUU, habe internet zu hause, gott sei danke ;)
so dann einfach mal von vorne:
hab glei nu am flughafen von alicante eine wienerin, die manuela, kennen glernt, die auch 8 monate in murcia bleibt. San zufällig im selben flieger gsessen und sie hat mi eh scho in wien gsehn, da war i aber nu mit verabschieden zu beschäftigt ;)
des war echt einfach spitze, so haum ma glei mal alles gmeinsam überwältigen können.
beim aussteigen, am abend, hats gleich einmal 26 grad ghabt und jetzt zu mittag und am nachmittag meist um die 30, yuhuu, endlich des schöne wetter, des den sommer in österreich eh eher rar war.
die busfahrt nach murcia hat noch super hinghaut dann haben aber die ersten troubles angfangen. manuela is zu der wohnung die sie von linz aus ausgesucht hat und ich in die "jugendherberge", "hispano 1" in der ich geglaubt habe zu reservieren. in der straße angekommen gibt es nur das teure hotel "hispano2" und weit und breit keine jugendherberge. also hab i mal nachgefragt und der nette herr von der rezeption: die hat schon vor 3 jahren zugesperrt. aber von solchen kleinigkeiten hab ich mich natürlich nicht abhalten lassen und hab mich einfach nach etwas billigeren umgesehn. wie sich gezeigt hat sind die spanier echt super hilfsbereit und nett, denn mir haben gleich 2 spanier auf der straße geholfen und für mich in einem anderen hotel angerufen. sie sagten, wenn ich gleich weggehe brauch ich nicht zu reservieren, sonst soll ich schon anrufen. hab mich dann gleich einmal auf den weg gemacht. dazwischen hatte manuela wirklich pech, weil die wohnung eine katastrophe war und sie nicht eine nacht dortbleiben wollte. haben uns dann gleich bei dem neuen hotel getroffen und was sagt uns die nette dame an der rezeption: leider kein einziges zimmer mehr frei. so was machen, mit dem schweren gepäck sind wir dann weiter, natürlich alles zu fuß, zum nächsten hotel. abgesehn davon, dass das noch teurer war, war auch nichts mehr frei. wir hatten 2 möglichkeiten: entweder gleich auf die erasmus party und durch machen, oder optimistisher weise zurück zum ersten und hoffen dass da, trotz hoher preise, noch was frei ist.
so viel pech wir vorher hatten, so viel glück hatten wir jetzt: es war noch ein doppelzimmer frei, dass um einiges günstiger war, weil die klima anlagen nicht funktioniert hat. Total erschöpft sind wir dann ins bett gefallen.

am nächsten tag haben wir uns gleich auf den weg ins auslandsbüro gemacht. zur uni zu finden war ja relativ leicht, mit unserem neu erworbenen stadtplan. auf der uni haben wir erst nach einer weile suchen die richtigen ansprechpartner gefunden. und vor dem büro haben auch schon 5 andere erasmus mädchen gewartet. 4 von ihnen sind aus belgien (sogar sie haben austria mit australia verwechselt ;) ) und die andere ist aus italien. in murcia sind echt viele erasmus student und die sind alle echt nett. vom auslandsbüro kriegt man dann auch die adresse für die wohnung. die anderen waren schon länger hier und hatten ein bisschen probleme mit dem wohnungssuchen. der wohungsvermittler war aber sehr nett und ich hab mir gleich gestern um 3 eine wohnung angesehn mit 3 spanische burschen. als i ma die wohnung angschaut hab, waren einer von den burschen und 2 mädls da. die eine hat auch in der wohnung gwohnt und die jetzt mit einem der burschen aus der wg zusammen und nur von london auf besuch. die andere, ihre freundin ist mit dem anderen aus der wg zusammen. die 3 waren einfach voi liab und i hab mi gleich voi wohlgfühlt. ihrgendwie glei wie zuhause. der hacken: mein zimmer ist einfach soooooo klein, da steht grade einmal ein bett und ein kasten drin und es ist nicht einmal platz für einen schreibtisch (bins heute abgegangen, glaube nicht mehr als 8 cm²). also entweder auf der uni lernen, oder eben gar nicht ;) war mir dann gar nicht sicher und hab mir noch 2 andere wohnungen angschaut, die zimmer waren zwar viel großer, aber ich hab mich einfach nicht so wohlgefühlt wie in der ersten. hab mich also gestern am abend dann doch noch für die erste wohnung mit dem kleinen zimmer und dem tollen internet entschieden.
heute wollte ich gleich auf die uni um das mit den kursen und meinem studenplan zu regeln un bin zur offizielln bushaltestelle gegangen und habe gewartet, gewartet und gewartet, bis ich dann jemanden gefragt habe und die mir mitgeteilt hat, dass die busstation wegen bauarbeiten verschoben wurde...
dann bin ich zur anderen busstation gegangen und habe dort gleich gefragt, dort haben sie mir erzählt, dass ich richtig bin und einer kommen wird, also hab ich wieder gewartet gewartet gewartet, bis sie mir erzählt haben, dass wegen einem streik gar keine busse mehr fahren!!! also nicht gerade ein sinnvoll genutzter tag. außerdem fängt am montag die uni an und ich hab noch keinen stundenplan und noch nicht mit meinem tutor gesprochen. gott sei dank bin ich in spanien und die nähmen termine nicht so ernst, die im auslandsbüro hat mir gleich gesagt, dass das wegen den kursen alles nicht so schlimm ist.
allerdings hab ich mir heute ein handy besorgt, hab mich bis jetzt mit manuela immer mit dem österreichischen zusammengerufen und das ist sooo teuer.
sonst sind wir heut noch durch die straßen spaziert und ich hab mir einköstlich eis gegönnt. leider ist ja von 12-4 mittagspause und so hat fast alles zu gehabt. naja zum shoppen werden wir noch genug kommen.
so jetzt mach ich mich mal fertig weil wir heut noch fortgehn, mal schaun wies so geht in murcia ;)
ganz liebe grüße
chrisi